Sonnenkind - Von Co-Abhängigkeit zur emotionalen Freiheit

Sonnenkind ist der Impuls-Podcast für deinen Weg raus aus co-abhängigen Verhaltensmustern, rein in deine emotionale Freiheit und ein selbstbestimmtes Leben.

Listen on:

  • Apple Podcasts
  • YouTube
  • Podbean App
  • Spotify

Episodes

Wednesday Apr 30, 2025


Warum Kommunikation oft eskaliert, wenn wir getriggert sind
Wir reagieren als innere Kinder, nicht als erwachsene Ichs
Unbewusste Projektionen auf unser Gegenüber
 
Was Projektion bedeutet
Eigene unerwünschte Gefühle und Eigenschaften werden unbewusst anderen zugeschrieben
Schutzmechanismus vor Scham, Angst oder inneren Verboten
Sowohl positive als auch negative Projektionen möglich
 
Wie erkenne ich, dass ich getriggert bin?
Körperliche und emotionale Warnzeichen
Verweis auf Folge 02
 
Grundprinzipien für Kommunikation in Trigger-Momenten
Verantwortung übernehmen durch Ich-Botschaften
Bedürfnisse statt Schuldzuweisungen benennen
Grenzen klar und respektvoll kommunizieren
Beispielhafte Formulierungen für Konfliktsituationen
Persönliche Einblicke: Eifersucht als Trigger und Chance zur Heilung
 
Praktische Tools & Strategien
Die 3-Schritte-Strategie: Pause – Klarheit – Kommunikation
Notfall-Sätze für akute Trigger-Momente
 
Gedankenexperiment zum Schluss:
Wie sähe eine Welt aus, in der alle Menschen Verantwortung für ihre Trigger übernehmen?

Saturday Apr 19, 2025

Themen dieser Folge: Emotionale Trigger verstehen und einen gesunden Umgang mit ihnen finden
Was sind emotionale Trigger?▸ Innere Reaktionen auf äußere Reize▸ Warum sie oft übertrieben wirken – und was wirklich dahintersteckt▸ Verbindung zu unverarbeiteten Erfahrungen aus Kindheit oder früheren Beziehungen
Wie zeigen sich Trigger?▸ Auf der Gedankenebene: Grübeln, Schwarz-Weiß-Denken, Fluchtimpulse▸ Emotional: Plötzliche Wut, Angst, Scham oder Schuldgefühle▸ Körperlich: Herzrasen, Engegefühl, Dissoziation▸ Verhalten: Rückzug, Angriff, Kontrollverhalten, Impulsivität
Was nicht hilft im Umgang mit Triggern▸ Selbstverurteilung▸ Verdrängung▸ Schuldzuweisung an andere
Was hilft stattdessen?
Trigger erkennen & benennen
Pause machen & atmen
Die Ursprünge erforschen
Selbstmitgefühl kultivieren
Bewusst antworten statt impulsiv reagieren
Langfristig heilen – z. B. durch innere-Kind-Arbeit, Therapie oder Coaching
Fazit: Trigger sind keine Schwäche – sie sind Einladungen zur Heilung.

Thursday Apr 03, 2025

Co-Abhängigkeit beschreibt ein ungesundes Beziehungsverhalten, bei dem das eigene Selbstwertgefühl stark von einer anderen Person abhängt. In solchen Beziehungen ordnet eine Person ihre eigenen Bedürfnisse unter, um die andere zufriedenzustellen. Dies geschieht oft in Partnerschaften mit Suchtkranken, in denen die co-abhängige Person versucht, den anderen zu retten oder seine Probleme zu lösen.

Copyright 2025 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125